• REGIONEN

      Espace Mittelland

      • Bern Region
      • Bern Stadt
      • Emmental
      • Freiburg
      • Oberaargau
      • Seeland
      • Solothurn
      Menu
      • Bern Region
      • Bern Stadt
      • Emmental
      • Freiburg
      • Oberaargau
      • Seeland
      • Solothurn

      Nordwestschweiz

      • Aarau
      • Baden-Wettingen
      • Basel
      • Olten
      • Reusstal
      Menu
      • Aarau
      • Baden-Wettingen
      • Basel
      • Olten
      • Reusstal

      ostschweiz

      • Appenzellerland
      • Davos-Klosters
      • Freiburg
      • Schaffhausen
      • St. Gallen
      • Werdenberg
      Menu
      • Appenzellerland
      • Davos-Klosters
      • Freiburg
      • Schaffhausen
      • St. Gallen
      • Werdenberg

      Zentralschweiz

      • Luzern
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schwyz
      • Uri
      • Willisau
      • Zug
      Menu
      • Luzern
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schwyz
      • Uri
      • Willisau
      • Zug

      Zürich

      • Winterthur
      • Zürich
      • Zürich Oberland
      • Zürich Unterland
      • Zürichsee
      Menu
      • Winterthur
      • Zürich
      • Zürich Oberland
      • Zürich Unterland
      • Zürichsee
  • GLAUBEN ENTDECKEN
  • KONTAKT
Menu
  • REGIONEN
    • ESPACE MITTELLAND
      • Bern Region
      • Bern Stadt
      • Emmental
      • Freiburg
      • Oberaargau
      • Seeland
      • Solothurn
    • NORDWESTSCHWEIZ
      • Aarau
      • Basel
      • Baden-Wettingen
      • Olten
      • Reusstal
    • OSTSCHWEIZ
      • Appenzellerland
      • Davos-Klosters
      • Schaffhausen
      • St. Gallen
      • Werdenberg
    • ZENTRALSCHWEIZ
      • Uster
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schwyz
      • Uri
      • Willisau
      • Zug
    • ZÜRICH
      • Winterthur
      • Zürich
      • Zürich Oberland
      • Zürichsee
      • Zürich Unterland
  • GLAUBEN ENTDECKEN
  • KONTAKT
  • REGIONEN
    • Aarau
    • Appenzellerland
    • Baden - Wettingen
    • Basel
    • Bern
    • Biel / Bienne
    • Bülach
    • Davos - Klosters
    • Emmental
    • Freiburg
    • Oberaargau
    • Olten
    • Reusstal
    • St. Gallen
    • Solothurn
    • Uster
    • Werdenberg
    • Winterthur
    • Zürich
    • Zürich Oberland
    • Zürichsee
  • KONTAKT

Artikel Bearbeiten

Du musst eingeloggt sein um diesen Seiteninhalt zu sehen.

Von Eltern abgelehnt, von Gott angenommen
Versöhnt mit Eltern und Adoptiveltern
Artikel teilen
Carmela Inauen trinkt Kaffee in ihrem Atelier
Bildquelle: Mirjam Fisch

Carmela Inauen (59) aus Appenzell wächst in einer Pflegefamilie auf und wird später adoptiert. Als sie ihre leiblichen Eltern sucht, erlebt sie Überraschungen. Und obwohl Carmela als Jugendliche keine künstlerische Ausbildung absolvieren kann, lebt sie heute vom Verkauf ihrer Bilder.

Ihre künstlerische Ader spürte Carmela Inauen früh: «Im Geschäft meiner Eltern suchte ich immer Papier und Stifte», erinnert sie sich. Carmela ist fünf Jahre alt, als die Eltern ihr eröffnen, dass sie kein leibliches Kind sei. «Das hat mich erschüttert», gesteht Carmela. Als 15-Jährige beginnt sie, ihre leibliche Mutter zu suchen. Viele Fragen wurden beantwortet. Dennoch: «Ich wurde ein rebellischer Teenager», bekennt Carmela. Sie sucht nach Identität, nach dem Sinn ihres Lebens. Gern hätte sie sich als Künstlerin ausgebildet, doch daraus sollte vorerst nichts werden. Mit 18 Jahren heiratet sie ihren Freund Hans und gründete eine Familie. Sechs Jahre arbeitet sie als Vollzeit-Mutter von drei eigenen Kindern und einem Pflegekind. Dann macht sich die Familie im Rheintal mit einer Schreinerei selbstständig. Carmela hilft mit in der Administration und beherbergt Lernende des Betriebs. «Daneben habe ich immer gemalt», erklärt sie und lächelt. Die talentierte junge Frau besucht Kurse und verkaufte ihre Bauernmalerei gut.

Klare Ansage

In dieser Zeit erzählt ihr eine Bekannte immer wieder von ihrem Glauben an Jesus Christus. Schliesslich besucht Carmela einen Gottesdienst in deren Freikirche. «Ich wollte Gott erleben oder mich nicht mehr um dieses Thema kümmern», erklärt sie. Schon beim ersten Besuch ist sie von der besonderen Atmosphäre, von der Musik und den Liedern berührt. Sie möchte wieder hingehen, doch Hans zeigt sich nicht begeistert davon. Um die Ehe nicht zu gefährden, betet Carmela um eine gute Lösung. Bald kommen auch ihr Mann und die Kinder mit in den Gottesdienst. Die ganze Familie findet zu einer persönlichen Beziehung mit Jesus und lebt diese seit 1987. «Das ist ein grosses Geschenk!», freut sich die heute 59-Jährige und bemerkt: «Alles ist von Gott geschenkt, unsere Gesundheit, unsere Talente, unsere Ressourcen».

«Eine tiefe Liebe breitete sich in meinem Herzen aus.»

Von der Schreinerei zur Galerie

Mit 40 hat sich Carmela als Künstlerin so weit entwickelt, dass ihre Werke in Galerien im In- und Ausland ausgestellt werden. Gemeinsam mit Hans entschliesst sie sich, die Schreinerei zu verkaufen und in Appenzell eine eigene Galerie zu eröffnen. Beide möchten damit auch wieder in die Nähe ihrer Familien ziehen. Seit 2000 führt Hans nun das Geschäft, Carmela maltin einer ehemaligen Mühle in Gais weiter Motive des bäuerlichen Alltags. Sie findet ihren Stil, modernisiert ihn und benutzt als Malgrund auch alte Jutesäcke. «Sie haben für mich eine tiefe Bedeutung. Aus dem Korn, das darin gelagert wurde, entsteht das tägliche Brot», erklärt Carmela. Mit der Idee, die alten Jutesäcke aus der Mühle zu bemalen, sei sie eines Morgens aufgewacht. «Ich hatte Gott um Inspiration für etwas Neues gebeten.» Carmela experimentiert mit den Säcken und findet begeisterte Käufer.

Carmela Inauen in ihrem Atelier in Gais beim Grundieren einer Leinwand.

Carmela Inauen in ihrem Atelier in Gais beim Grundieren einer Leinwand.

Vater, wo bist du?

Die Frage nach ihrem leiblichen Vater lässt sie nicht los. Carmela erfährt nur Negatives über ihn. Er habe sie und ihre Mutter damals verlassen. Sie möchte ihn kennenlernen, fürchtet aber gleichzeitig, erneut abgelehnt zu werden. Eine Seelsorgerin begleitet sie im Prozess der Aufarbeitung. In der Bibel, in Predigten und Büchern sucht Carmela nach Vaterbildern, nach den väterlichen Eigenschaften Gottes. Dabei fällt ihr die Bedeutung von Vergebung auf. Jesus hat seinen Feinden vergeben, stellt sie fest. Auch sie wolle ihrer Familie vergeben. Carmela erinnert sich: «Eine tiefe Liebe breitete sich in meinem Herzen aus.» Sie spricht bewusst Segensworte über ihrer Familie aus – und langsam heilen die Beziehungen.

Suchen…

Carmela ist über 50, als sie nach jahrelanger Suche herausfindet, dass ihr Vater heute in Italien lebt. Die Gesetze waren inzwischen gelockert worden, sodass sie Einblick in die Adoptionsunterlagen nehmen darf. In Begleitung ihres Mannes und eines Schweizer Pfarrers mit dessen Frau wagt sie schliesslich die Reise und Begegnung. Sie trägt keinen Zorn mehr in sich, sondern möchte ihrem Vater etwas von der selbst erfahrenen Liebe Gottes weitergeben. Carmela erzählt: «Als ich vor dem Tor seines Hauses stand, war ich wie in Watte gehüllt. Mein Vater kam auf mich zu. Ich speicherte jede seiner Bewegungen. Er öffnete das Tor und bat uns ins Haus, wo wir auch seiner Frau begegneten.»

«Du bist schön! Gut, hast du mich gesucht. Schade, geschah es nicht schon früher.»

… und Finden

Die ersten Sätze, die ihr Vater an sie richtet, bleiben unvergessen: «Carmela, du bist die schönste Frau, die ich je gesehen habe. Du hast alles richtig gemacht. Schade, dass du nicht schon früher gekommen bist. Ich spüre dein Herz und weiss, wie du es meinst». Nach zwei Stunden ist Carmela so erschöpft, dass sie ins Hotel zurückkehrt – nicht ohne Einladung zum Essen am nächsten Tag. «Mein Vater und seine Frau haben uns verwöhnt, es war eine wunderschöne Begegnung», sagt Carmela und strahlt. Sie erfährt, dass sie Halbgeschwister hat, pflegt bis heute Kontakt mit ihnen. «Mit Gottes Hilfe konnte ich mich mit meiner ganzen Familie versöhnen», sagt Carmela. Sowohl mit der leiblichen wie mit der Adoptivmutter hat sie heute eine sehr gute Beziehung. Ihr Adoptivvater lebt nicht mehr.

Heilsame Worte

Wieder zuhause wird Carmela bewusst, dass ihr Vater unbewusst Worte ausgesprochen hat, die für jeden Menschen gelten. Sie ist überzeugt: «Gott sagt zu dir: ‹ Du bist schön! Gut, hast du mich gesucht. Schade, geschah es nicht schon früher. Ich sehe dein Herz und weiss, wie du es meinst›». Carmela ist von Dankbarkeit erfüllt und mit ihrer Geschichte versöhnt. «Gott drängt seine Liebe niemandem auf, man muss sie annehmen wollen», schlussfolgert die achtfache Grossmutter. «Jesus liebt uns so, wie wir sind. Auch ich möchte andere Menschen so lieben, wie sie sind.»

Datum: 18.11.2021
Autor: Mirjam Fisch
Quelle: Jesus.ch

Newsticker

Im «griänä Hüüs»
Café und Kirche unter einem Dach
Krankheitsodissee
«Man weiss nicht, wie lange man lebt»
Befreit von Hass
Ein Kämpfer wechselt Seite
Musical in der Zentralschweiz
«Bleib bei mir, Mama!»
Interview mit Carl Elsener
Sein Herz schlägt für die Innerschweiz
Mehr laden

"Erlebt" Testimonials

Fliegender Missionar
F/A-18 Pilot im australischen Outback
Margrit Coretti, Ipsach
«Hält mein Glaube, wenn es schwierig wird?»
Befreit!
«Ich war pornosüchtig»
Unerwarteter Durchbruch
«Als wäre ich der Hölle entronnen»
«Ich spürte, dass ich weiterschreiben wollte.»
Vom Kuhdorf zum Zentrum für Zeitmesser
Yvonne Niederhauser
«Das Schwere hat immer auch eine Chance!»
Mehr laden
  • Newsletter abbonieren
People
Titelstory
News
People
Philippe Hauenstein
«Ich möchte das Herz der Menschen sehen»
Coaching während dem Spaziergang
«Kleine Schritte genügen»
Geborgenheit gefunden
«Welcome Home – Willkommen zu Hause»
«Unfassbar»
Pfarrer und Barkeeper
Hans Oppliger
«Gesundes Obst erfordert Planzenschutz»
Titelstory
«Gott weiss, was das Beste für uns ist»
Auf Wasser folgt Feuer
André Heiniger
Vom Spitzenkoch über den Ruin zu neuem Leben
Feuerwehrkommandant Jascha Müller
«Wie bringe ich mein Kader zum Fliegen?»
Portrait Alice Kunz-Wanjiru
«Ich bleibe zuversichtlich»
Factory Luzern
Sprudelndes Leben in alter Getränkefabrik
News
Pfarrer Beat Weber über Jeremias Gotthelf
«Wenn keine Religion mehr da ist, geht alles auseinander»
Kirche Herzogenbuchsee
«Das Läuten der Glocken wurde vermisst»
Menschen begegnen
«Wir möchten teilen, was wir haben»
Ein friedlicher Ort mit dunkler Vergangenheit
Vergessen oder vergeben?
Tobias Rentsch und Bernhard Jungen
«Unfassbar»: Pfarrer und Barkeeper
Special
  • Video
  • Jesus.ch-Print
  • Buch & Musik
  • Andachten
  • Wettbewerb
Menu
  • Video
  • Jesus.ch-Print
  • Buch & Musik
  • Andachten
  • Wettbewerb
Dienste
  • E-Mail
  • SMS
  • Newsletter
  • Lebensberatung
  • ADSL, VDSL
Menu
  • E-Mail
  • SMS
  • Newsletter
  • Lebensberatung
  • ADSL, VDSL
Arbeitszweige
  • CFA Schweiz
  • Livenet International
  • Beratungsverzeichnis
  • Christian-Leadership-Values
  • CGS
Menu
  • CFA Schweiz
  • Livenet International
  • Beratungsverzeichnis
  • Christian-Leadership-Values
  • CGS
Media
  • Inserieren
  • Top 50
  • Pixel4jesus.com
  • Pixel.jesus.ch
  • Werbematerial
Menu
  • Inserieren
  • Top 50
  • Pixel4jesus.com
  • Pixel.jesus.ch
  • Werbematerial

Navigation

  • Sitemap
Menu
  • Sitemap
Über jesus.ch
  • Impressum
  • Kontakt
  • Unterstützen
Menu
  • Impressum
  • Kontakt
  • Unterstützen
  • Livenet.ch
  • Beratungsverzeichnis
  • Lebenshilfe.net
  • G.O.D.
Menu
  • Livenet.ch
  • Beratungsverzeichnis
  • Lebenshilfe.net
  • G.O.D.
  • Magazin
  • News
  • Information
  • Erlebt
  • Ratgeber
  • Community
  • Service
Menu
  • Magazin
  • News
  • Information
  • Erlebt
  • Ratgeber
  • Community
  • Service
2023 © Jesus.ch – Alle Rechte vorbehalten. 
Special
  • Video
  • Jesus.ch-Print
  • Buch & Musik
  • Andachten
  • Wettbewerb
Menu
  • Video
  • Jesus.ch-Print
  • Buch & Musik
  • Andachten
  • Wettbewerb
Arbeitszweige
  • CFA Schweiz
  • Livenet International
  • Beratungsverzeichnis
  • Christian-Leadership-Values
  • CGS
Menu
  • CFA Schweiz
  • Livenet International
  • Beratungsverzeichnis
  • Christian-Leadership-Values
  • CGS

Navigation

  • Sitemap
Menu
  • Sitemap
Dienste
  • E-Mail
  • SMS
  • Newsletter
  • Lebensberatung
  • ADSL, VDSL
Menu
  • E-Mail
  • SMS
  • Newsletter
  • Lebensberatung
  • ADSL, VDSL
Media
  • Inserieren
  • Top 50
  • Pixel4jesus.com
  • Pixel.jesus.ch
  • Werbematerial
Menu
  • Inserieren
  • Top 50
  • Pixel4jesus.com
  • Pixel.jesus.ch
  • Werbematerial
Über jesus.ch
  • Impressum
  • Kontakt
  • Unterstützen
Menu
  • Impressum
  • Kontakt
  • Unterstützen
Special
  • Video
  • Jesus.ch-Print
  • Buch & Musik
  • Andachten
  • Wettbewerb
Menu
  • Video
  • Jesus.ch-Print
  • Buch & Musik
  • Andachten
  • Wettbewerb
Dienste
  • E-Mail
  • SMS
  • Newsletter
  • Lebensberatung
  • ADSL, VDSL
Menu
  • E-Mail
  • SMS
  • Newsletter
  • Lebensberatung
  • ADSL, VDSL
Arbeitszweige
  • CFA Schweiz
  • Livenet International
  • Beratungsverzeichnis
  • Christian-Leadership-Values
  • CGS
Menu
  • CFA Schweiz
  • Livenet International
  • Beratungsverzeichnis
  • Christian-Leadership-Values
  • CGS
Media
  • Inserieren
  • Top 50
  • Pixel4jesus.com
  • Pixel.jesus.ch
  • Werbematerial
Menu
  • Inserieren
  • Top 50
  • Pixel4jesus.com
  • Pixel.jesus.ch
  • Werbematerial

Navigation

  • Sitemap
Menu
  • Sitemap
Über jesus.ch
  • Impressum
  • Kontakt
  • Unterstützen
Menu
  • Impressum
  • Kontakt
  • Unterstützen
2023 © Jesus.ch – Alle Rechte vorbehalten. 

"Versöhnt mit Eltern und Adoptiveltern"
auf Social Media Teilen

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
Share on telegram
Share on skype
Share on linkedin
Share on xing
Share on email